Baklava nach armenischer Art

Baklava nach armenischer Art

1 Bewertungen
App öffnen
tullev

tullev

Community Mitglied

„Das Rezept kenne ich aus meiner Kindheit. Das Rezept habe ich im Internet irgendwann wieder entdeckt und seitdem öfters gebacken. “
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
100 Min.
Backzeit
40 Min.
Ruhezeit
60 Min.

Zutaten

2Stück
Eigelbe
Eigelb
25 g
Butter
80 g
Mehl
25 g
Zucker für den Teig
Packung
Backpulver
Prise
Salz
10 ml
Honig
30 g
Walnüsse
50 g
Zucker für die Füllung
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Mikrowelle, 2 Schüsseln, Handrührgerät mit Knethaken, Blender, Backblech, 2 Backpapiere, 2 Backpinsel

  • Schritte 1/11

    Butter in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen.Das Eigelb schlagen und mit Schmand in einer großen Schüssel vermischen.   Geschmolzene Butter, Backpulver, Zucker und Salz hinzufügen. Alles gut vermischen, nun Mehl schrittweise hinzufügen und vorzugsweise mit einem elektrischen Rührgerät und Knethaken richtig kneten. Die Mengenangaben unbedingt beachten, auch wenn der Teig einem etwas zu weich vorkommt. Es wird im Kühlschrank etwas härter.
    • 30 g Schmand
    • 25 g Butter
    • 80 g Mehl
    • 25 g Zucker für den Teig
    • Packung Backpulver
    • Prise Salz
    • Eigelbe
    • Mikrowelle
    • Schüssel
    • Handrührgerät mit Knethaken

    Butter in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen.Das Eigelb schlagen und mit Schmand in einer großen Schüssel vermischen. Geschmolzene Butter, Backpulver, Zucker und Salz hinzufügen. Alles gut vermischen, nun Mehl schrittweise hinzufügen und vorzugsweise mit einem elektrischen Rührgerät und Knethaken richtig kneten. Die Mengenangaben unbedingt beachten, auch wenn der Teig einem etwas zu weich vorkommt. Es wird im Kühlschrank etwas härter.

  • Schritte 2/11

    Vier Kugel aus dem fertigen Teil formen und in den Kühlschrank für 60 Minuten schicken, damit es härter wird.

    Vier Kugel aus dem fertigen Teil formen und in den Kühlschrank für 60 Minuten schicken, damit es härter wird.

  • Schritte 3/11

    Die Nüsse etwas anrösten, die ganzen Hälften zum Schmücken aufheben, ca. 25St.
Den Rest mit einem Blender zu einem groben Brei zerkleinern, Zucker hinzufügen, gut vermischen.
    • 30 g Walnüsse
    • 50 g Zucker für die Füllung
    • Schüssel
    • Blender

    Die Nüsse etwas anrösten, die ganzen Hälften zum Schmücken aufheben, ca. 25St. Den Rest mit einem Blender zu einem groben Brei zerkleinern, Zucker hinzufügen, gut vermischen.

  • Schritte 4/11

    Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die erste Kugel auf dem Backpapier ausrollen, etwa 1-2mm, damit das ganze Blech bedeckt ist. Aufs Blech mit Papier legen.
    • Backblech
    • Backpapier

    Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die erste Kugel auf dem Backpapier ausrollen, etwa 1-2mm, damit das ganze Blech bedeckt ist. Aufs Blech mit Papier legen.

  • Schritte 5/11

    Ein Drittel der Füllung (Nuss-Zucker-Mischung) gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

    Ein Drittel der Füllung (Nuss-Zucker-Mischung) gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

  • Schritte 6/11

    Frisches Blatt Backpapier nehmen und die zweite Kugel dünn ausrollen, auch ca. 1-2mm.
Auf die erste Teigschicht mit dem Backpapier nach oben legen und den Teig vorsichtig vom Papier lösen.
    • Backpapier

    Frisches Blatt Backpapier nehmen und die zweite Kugel dünn ausrollen, auch ca. 1-2mm. Auf die erste Teigschicht mit dem Backpapier nach oben legen und den Teig vorsichtig vom Papier lösen.

  • Schritte 7/11

    Dann wieder eine Schicht Füllung, dann wieder eine Schicht Teig, dann den Rest der Die Füllung aufbrauchen. 

Abschließend die letzte Schicht Teig legen, etwas eindrücken, damit die letzte Schicht beim bestreichen nicht verrutscht, ein zusätzliches Eigelb schlagen und gut damit bestreichen.

Linien mit der stummen Seite eines Messers zeichnen,
    • Eigelb
    • Backpinsel

    Dann wieder eine Schicht Füllung, dann wieder eine Schicht Teig, dann den Rest der Die Füllung aufbrauchen. Abschließend die letzte Schicht Teig legen, etwas eindrücken, damit die letzte Schicht beim bestreichen nicht verrutscht, ein zusätzliches Eigelb schlagen und gut damit bestreichen. Linien mit der stummen Seite eines Messers zeichnen,

  • Schritte 8/11

    Linien mit der stummen Seite eines Messers zeichnen, 
Erstmal entlang des Bleches mit ca. 5 cm Abstand, dann die diagonale Linien  wie auf dem Bild aufzeichnen.

    Linien mit der stummen Seite eines Messers zeichnen, Erstmal entlang des Bleches mit ca. 5 cm Abstand, dann die diagonale Linien wie auf dem Bild aufzeichnen.

  • Schritte 9/11

    Mit aufgehobenen Nüssenhälften schmücken

    Mit aufgehobenen Nüssenhälften schmücken

  • Schritte 10/11

    Den offen auf 180°C erhitzen, 30 Min. backen. Rausnehmen, mit Honig reichlich begießen und gleichmäßig verteilen.

    Den offen auf 180°C erhitzen, 30 Min. backen. Rausnehmen, mit Honig reichlich begießen und gleichmäßig verteilen.

  • Schritte 11/11

    Die Bakhlava rausnehmen und gleich mit Honig begießen und es dann mit dem Pinsel verteilen, dann gleich wieder in den Offen für weitere 10 Minuten schicken.

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und am besten mit kalter Milch genießen!.
Einen guten Appetit!
    • 10 ml Honig
    • Backpinsel

    Die Bakhlava rausnehmen und gleich mit Honig begießen und es dann mit dem Pinsel verteilen, dann gleich wieder in den Offen für weitere 10 Minuten schicken. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und am besten mit kalter Milch genießen!. Einen guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Baklava nach armenischer Art

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!