Frühstücksbrötchen aus dem Bosch Cookit

Frühstücksbrötchen aus dem Bosch Cookit

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
Gesponsert
App öffnen
Tamar Gerholz

Tamar Gerholz

Community Mitglied

„Mein Brötchen Rezept um am Sonntag in Ruhe mit der Familie zu Frühstücken. Die Methode über Nacht den Teig für die Brötchen aufgehen zu lassen ist genial einfach. So kann der Sonntag ganz entspannt starten. --- Bosch hat dieses Rezept nicht geprüft oder freigegeben und haftet demnach nicht. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte die Gebrauchsanweisung lesen und zurate ziehen. Die Rezepte wurden aber natürlich von Kitchen Stories auf ihr Gelingen geprüft. Viel Spaß beim Nachkochen!“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
15 Min.
Backzeit
25 Min.
Ruhezeit
750 Min.

Zutaten

2Stück
71⅜ g
Weizenmehl Type 405
45¾ ml
Wasser
7⅛ g
Sauerteig
1⅜ g
frische Hefe
1⅜ g
Salz
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Cookit Küchenspatel, Schüssel, Backofen, Backblech, Backpapier

  • Schritte 1/6

    Cookit Automatikprogramm, Teig 1, Cookit Universalmesser einsetzen, Wasser, Hefe, Weizensauerteig oder Levito Madre, Mehl und Salz in den Cookit einwiegen. Programm starten.
    • 45¾ ml Wasser
    • 1⅜ g frische Hefe
    • 1⅜ g Salz
    • 7⅛ g Sauerteig
    • Bosch Cookit
    • Cookit Universalmesser

    Cookit Automatikprogramm, Teig 1, Cookit Universalmesser einsetzen, Wasser, Hefe, Weizensauerteig oder Levito Madre, Mehl und Salz in den Cookit einwiegen. Programm starten.

  • Schritte 2/6

    Cookit Universalmesser entnehmen mit Cookit Küchenspatel abstreifen.
    • Cookit Küchenspatel

    Cookit Universalmesser entnehmen mit Cookit Küchenspatel abstreifen.

  • Schritte 3/6

    Teig in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    • Schüssel

    Teig in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  • Schritte 4/6

    • Backofen
    • Backblech
    • Backpapier

    Morgens den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Arbeitsplatte bemehlen, den Teig in 14 Stücke Teilen, zu Kugeln formen, auf ein Backblech mit Backpapier setzen, Backofen vorheizen Ober- und Unterhitze 220 Grad, Teiglinge nochmal mit einem Küchentuch zugedeckt 30min aufgehen lassen.

  • Schritte 5/6

    Brötchen mit einem Scharfen Messer einschneiden, Mit Wasser besprühen, im Backofen für 25Min. goldgelb backen.

  • Schritte 6/6

    Brötchen abkühlen lassen, Guten Appetit

    Brötchen abkühlen lassen, Guten Appetit

  • Guten Appetit!

    Frühstücksbrötchen aus dem Bosch Cookit

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!