/images.kitchenstories.io/communityImages/8925cb4c81ee2a53cfd5fe1d4d5e171e_815c5caa-11fa-44af-af66-b11f6ece057e.jpg)
Frühstücksbrötchen aus dem Bosch Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Cookit Küchenspatel, Schüssel, Backofen, Backblech, Backpapier
Schritte 1/6
- 45¾ ml Wasser
- 1⅜ g frische Hefe
- 1⅜ g Salz
- 7⅛ g Sauerteig
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
Cookit Automatikprogramm, Teig 1, Cookit Universalmesser einsetzen, Wasser, Hefe, Weizensauerteig oder Levito Madre, Mehl und Salz in den Cookit einwiegen. Programm starten.
Schritte 2/6
- Cookit Küchenspatel
Cookit Universalmesser entnehmen mit Cookit Küchenspatel abstreifen.
Schritte 3/6
- Schüssel
Teig in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritte 4/6
- Backofen
- Backblech
- Backpapier
Morgens den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Arbeitsplatte bemehlen, den Teig in 14 Stücke Teilen, zu Kugeln formen, auf ein Backblech mit Backpapier setzen, Backofen vorheizen Ober- und Unterhitze 220 Grad, Teiglinge nochmal mit einem Küchentuch zugedeckt 30min aufgehen lassen.
Schritte 5/6
Brötchen mit einem Scharfen Messer einschneiden, Mit Wasser besprühen, im Backofen für 25Min. goldgelb backen.
Schritte 6/6
Brötchen abkühlen lassen, Guten Appetit
Guten Appetit!