Gemüse-Tartar mit Ricottacreme

Gemüse-Tartar mit Ricottacreme

1 Bewertungen
App öffnen
F

Felix

Community Mitglied

Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
90 Min.
Backzeit
20 Min.
Ruhezeit
240 Min.

Zutaten

2Portionen
260 g
Paprika
Zucker
Salz
Cayennepfeffer
10 Blätter
Basilikum
Blätterteig
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Messer, Schneidebrett, Sparschäler, feine Reibe, Pfanne, Rührlöffel , Backblech, Gabel, Metallring (7 cm Ø), Backofen, Soufflé-Förmchen (à 125 ml Inhalt), Sieb

  • Schritte 1/6

    • 180 g Karotten
    • 160 g Staudensellerie
    • 260 g Paprika
    • Messer
    • Schneidebrett
    • Sparschäler

    Möhren putzen und schälen. Staudensellerie putzen und abfädeln. Paprika ebenfalls putzen. Gemüse in 1/2 cm große Würfel schneiden.

  • Schritte 2/6

    • 2 Zitronen
    • Zucker
    • Salz
    • Cayennepfeffer
    • 6 EL Olivenöl
    • feine Reibe

    Zitronen heiß waschen, trockenreiben, 2 Tl Schale fein abreiben und abgedeckt beiseitestellen. 5 El Limettensaft auspressen. Saft, Zucker, Salz und 1 kräftige Prise Cayennepfeffer mischen. Olivenöl unterrühren. Mit dem Gemüse mischen und abgedeckt 4 Stunden marinieren.

  • Schritte 3/6

    • 30 g Pinienkerne
    • 30 getrocknete Tomaten
    • 400 g Ricottakäse
    • 10 Blätter Basilikum
    • Pfanne
    • Rührlöffel

    Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Tomaten fein würfeln. Pinienkerne hacken. Ricotta, Tomaten und Pinienkerne mischen. Basilikumblätter von den Stielen zupfen, einige beiseitelegen, den Rest sehr fein schneiden und unter die Creme heben. Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.

  • Schritte 4/6

    • Blätterteig
    • Backblech
    • Gabel
    • Metallring (7 cm Ø)

    Blätterteig nebeneinander auf ein Backblech legen. Aus dem Teig mit einem Metallring (7 cm Ø) soviele Plätzchen wie möglich ausstechen. Blätterteig mit einer Gabel mehrfach einstechen. Teig mit Backpapier abdecken.

  • Schritte 5/6

    • Backofen
    • Soufflé-Förmchen (à 125 ml Inhalt)

    Jedes Plätzchen mit einem Soufflé-Förmchen (à 125 ml Inhalt) beschweren, damit der Teig nicht aufgeht. Förmchen zur Hälfte mit kochend heißem Wasser füllen. Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 20 Minuten goldbraun backen. Plätzchen dabei nach 15 Minuten wenden. Auf einem Rost abkülen lassen.

  • Schritte 6/6

    • Sieb
    • Metallring (7 cm Ø)

    Gemüse-Tatar und Limettenschale mischen. Tatar in einem Sieb abtropfen lassen. Blätterteigplätzchen in je 1 Metallring legen. Ricotta und Gemüse-Tatar abwechselnd einschichten und mit Basilikum garnieren. Ringe kurz vor dem Servieren abheben.

  • Guten Appetit!

    Gemüse-Tartar mit Ricottacreme

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!