Hefezopf mit Studentenfutter mit dem Cookit

Hefezopf mit Studentenfutter mit dem Cookit

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
Gesponsert
App öffnen
fatyaz

fatyaz

Community Mitglied

„Meistens mache ich diesen Zopf, wenn wir es nicht schaffen zum Bäcker zu laufen und Kinderbesuch ansteht. Da habe ich keine Lust den Kindern Süßkram als Nachtisch anzubieten. Der Zopf kommt meistens sehr gut an und die Kinder haben dann ordentlich was zu kauen, und es sind lediglich zwei Esslöffel Zucker drin. Die Zutaten hat man fast alle zuhause, das Kokosmehl kann man auch mit Kokosfett ersetzen. Anstelle Traubensirup könnte auch der Ahornsirup zum Einsatz kommen. ––– Bosch hat dieses Rezept nicht geprüft oder freigegeben und haftet demnach nicht. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte die Gebrauchsanweisung lesen und zurate ziehen. Die Rezepte wurden aber natürlich von Kitchen Stories auf ihr Gelingen geprüft. Viel Spaß beim Nachkochen!“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
15 Min.
Backzeit
35 Min.
Ruhezeit
30 Min.

Zutaten

2Stück
140 g
Mehl
60 ml
Wasser
24 ml
Rapsöl
1⅜ g
Trockenbackhefe
Rohrzucker
TL
Salz
12 g
Nussmix
6 g
Kokosmehl
EL
Traubensirup
¼
Eigelb
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Backpinsel, Backofen, Backpapier, Kastenform

  • Schritte 1/8

    Das Universalmesser einsetzen. Das Automatikprogramm 2 für weiche Teige wählen. Mehl, Wasser, Rapsöl, Trockenhefe, Salz und Zucker einwiegen und das Programm starten (Universalmesser | Automatikprogramm 2 | 3 Min.).
    • 140 g Mehl
    • 60 ml Wasser
    • 20 ml Trockenbackhefe
    • 1⅜ g Trockenbackhefe
    • TL Salz
    • Rohrzucker
    • Bosch Cookit
    • Cookit Universalmesser

    Das Universalmesser einsetzen. Das Automatikprogramm 2 für weiche Teige wählen. Mehl, Wasser, Rapsöl, Trockenhefe, Salz und Zucker einwiegen und das Programm starten (Universalmesser | Automatikprogramm 2 | 3 Min.).

  • Schritte 2/8

    Das Universalmesser entnehmen. Den Teig auf der Arbeitsplatze kurz durchkneten und prüfen, ob er an den Händen klebt. Gegebenenfalls Mehl einarbeiten. Mit den Händen zu einem großen Kringel formen und in den Topfboden drücken. Unter Automatikprogramme | Teige | Teig gehen lassen wählen und den Anweisungen folgen.

    Das Universalmesser entnehmen. Den Teig auf der Arbeitsplatze kurz durchkneten und prüfen, ob er an den Händen klebt. Gegebenenfalls Mehl einarbeiten. Mit den Händen zu einem großen Kringel formen und in den Topfboden drücken. Unter Automatikprogramme | Teige | Teig gehen lassen wählen und den Anweisungen folgen.

  • Schritte 3/8

    Den Teig auf der Arbeitsplatte 30 x 50 cm ausrollen. Mit weicher Butter und Traubensirup bestreichen.
    • EL Traubensirup
    • 10 g Butter (weich)
    • Backpinsel

    Den Teig auf der Arbeitsplatte 30 x 50 cm ausrollen. Mit weicher Butter und Traubensirup bestreichen.

  • Schritte 4/8

    Das Universalmesser einsetzen. Nüsse, Rosinen, Rapsöl und das Kokosmehl einwiegen und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher mixen. (Universalmesser| Stufe 18| 1 Min.)
    • 4 ml Trockenbackhefe
    • 12 g Rosinen
    • 12 g Nussmix
    • 6 g Kokosmehl

    Das Universalmesser einsetzen. Nüsse, Rosinen, Rapsöl und das Kokosmehl einwiegen und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher mixen. (Universalmesser| Stufe 18| 1 Min.)

  • Schritte 5/8

    Den Teig mit dem Nussmix bestreichen und einrollen.

    Den Teig mit dem Nussmix bestreichen und einrollen.

  • Schritte 6/8

    Die Rolle mit einem scharfen Messer längst halbieren.

    Die Rolle mit einem scharfen Messer längst halbieren.

  • Schritte 7/8

    Mit beiden Strängen einen Zopf flechten und in eine große Kastenform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Es darf nicht zu eng werden, sonst backt der Hefezopf innen nicht durch. Mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 30 - 35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
    • ¼ Eigelb
    • Backofen
    • Backpapier
    • Kastenform

    Mit beiden Strängen einen Zopf flechten und in eine große Kastenform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Es darf nicht zu eng werden, sonst backt der Hefezopf innen nicht durch. Mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 30 - 35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

  • Schritte 8/8

    Aus der Form nehmen, in Stücke schneiden und genießen.

    Aus der Form nehmen, in Stücke schneiden und genießen.

  • Guten Appetit!

    Hefezopf mit Studentenfutter mit dem Cookit

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!