/images.kitchenstories.io/communityImages/7565f6f3f9a258cd766a7438ff62473b_9118bc38-d50b-4305-9823-aa45cdf3aff7.jpg)
Hefezopf mit Studentenfutter mit dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Backpinsel, Backofen, Backpapier, Kastenform
Schritte 1/8
- 140 g Mehl
- 60 ml Wasser
- 20 ml Trockenbackhefe
- 1⅜ g Trockenbackhefe
- ⅛ TL Salz
- ⅜ Rohrzucker
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
Das Universalmesser einsetzen. Das Automatikprogramm 2 für weiche Teige wählen. Mehl, Wasser, Rapsöl, Trockenhefe, Salz und Zucker einwiegen und das Programm starten (Universalmesser | Automatikprogramm 2 | 3 Min.).
Schritte 2/8
Das Universalmesser entnehmen. Den Teig auf der Arbeitsplatze kurz durchkneten und prüfen, ob er an den Händen klebt. Gegebenenfalls Mehl einarbeiten. Mit den Händen zu einem großen Kringel formen und in den Topfboden drücken. Unter Automatikprogramme | Teige | Teig gehen lassen wählen und den Anweisungen folgen.
Schritte 3/8
- ⅝ EL Traubensirup
- 10 g Butter (weich)
- Backpinsel
Den Teig auf der Arbeitsplatte 30 x 50 cm ausrollen. Mit weicher Butter und Traubensirup bestreichen.
Schritte 4/8
- 4 ml Trockenbackhefe
- 12 g Rosinen
- 12 g Nussmix
- 6 g Kokosmehl
Das Universalmesser einsetzen. Nüsse, Rosinen, Rapsöl und das Kokosmehl einwiegen und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher mixen. (Universalmesser| Stufe 18| 1 Min.)
Schritte 5/8
Den Teig mit dem Nussmix bestreichen und einrollen.
Schritte 6/8
Die Rolle mit einem scharfen Messer längst halbieren.
Schritte 7/8
- ¼ Eigelb
- Backofen
- Backpapier
- Kastenform
Mit beiden Strängen einen Zopf flechten und in eine große Kastenform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Es darf nicht zu eng werden, sonst backt der Hefezopf innen nicht durch. Mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 30 - 35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Schritte 8/8
Aus der Form nehmen, in Stücke schneiden und genießen.
Guten Appetit!