/images.kitchenstories.io/communityImages/8925cb4c81ee2a53cfd5fe1d4d5e171e_a0182515-ffe0-428a-9625-0091f531c0a2.jpg)
Holländischer Apfelkuchen mit dem Bosch Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Schneebesen, Schüssel, Frischhaltefolie, Cookit Küchenspatel, Sparschäler, Nudelholz, Springform (26 cm), Backpapier
Schritte 1/6
- 50 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 100 g Weizenmehl Type 405
- ¼ Packung Vanillezucker
- ¼ Prise Salz
- ¼ Ei
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
- Schneebesen
- Schüssel
Automatikprogramm, Teig 1 wählen, Cookit Universalmesser einsetzen. Mehl, Puderzucker, Butter in den Cookit abwiegen, Prise Salz und Vanille Zucker dazu geben. Das Ei in einem Schälchen verquirlen und das halbe Ei dem Cookit zufügen. Programm starten.
Schritte 2/6
- Frischhaltefolie
Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30 Min. kühl stellen. Den Backofen vorheizen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze.
Schritte 3/6
- ⅓ kg Äpfel
- 18¾ g Zucker
- ¾ TL gemahlener Zimt
- Cookit Küchenspatel
- Sparschäler
Äpfel abwiegen im Cookit. Äpfel schälen und je in 8 Schnitze schneiden. Äpfel, Zucker und Zimt im Cookit Topf vermengen.
Schritte 4/6
- Nudelholz
- Springform (26 cm)
- Backpapier
Teig aus dem Kühlschrank entnehmen. Springform mit Backpapier oder Trennfettspray auskleiden. 1/3 des Teiges für den Boden auf einem Brett ausrollen mit dem Nudelholz. 1/3 des Teiges für den Rand. 1/3 oder was übrig ist als Deckel Verzieren
Schritte 5/6
- ⅜ EL Semmelbrösel
Auf den Teig ca. 1 1/2 EL Paniermehl verteilen. Äpfel drauf verteilen Restlichen Teig als Deckel belegen.
Schritte 6/6
Apfelkuchen für 60min bei 170Grad Ober- und Unterhitze backen
Guten Appetit!