Holländischer Apfelkuchen mit dem Bosch Cookit

Holländischer Apfelkuchen mit dem Bosch Cookit

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
Gesponsert
App öffnen
Tamar Gerholz

Tamar Gerholz

Community Mitglied

„Ich liebe Holland, es gibt nicht schöneres als an den Grachten entlang zu schlendern in einem kleinen Kaffee eine leckere "Appeltarte" zu essen und Kaffee zu schlürfen. Um mir dieses Gefühl nach Hause zu holen hab ich mir vom Wochenmarkt leckere Äpfel und ein Bund Tulpen geholt. Zu empfehlen sind natürlich Boskop. Jetzt aber ab nach Hause und träumen vom nächsten Städte Trip. ––– Bosch hat dieses Rezept nicht geprüft oder freigegeben und haftet demnach nicht. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte die Gebrauchsanweisung lesen und zurate ziehen. Die Rezepte wurden aber natürlich von Kitchen Stories auf ihr Gelingen geprüft. Viel Spaß beim Nachkochen!“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
35 Min.
Backzeit
60 Min.
Ruhezeit
30 Min.

Zutaten

2Stück
50 g
Butter
50 g
Puderzucker
100 g
Weizenmehl Type 405
¼ Packung
Vanillezucker
¼ Prise
Salz
¼
Ei
kg
Äpfel
18¾ g
Zucker
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Schneebesen, Schüssel, Frischhaltefolie, Cookit Küchenspatel, Sparschäler, Nudelholz, Springform (26 cm), Backpapier

  • Schritte 1/6

    Automatikprogramm, Teig 1 wählen, Cookit Universalmesser einsetzen. Mehl, Puderzucker, Butter in den Cookit abwiegen, Prise Salz und Vanille Zucker dazu geben. Das Ei in einem Schälchen verquirlen und das halbe Ei dem Cookit zufügen. Programm starten.
    • 50 g Butter
    • 50 g Puderzucker
    • 100 g Weizenmehl Type 405
    • ¼ Packung Vanillezucker
    • ¼ Prise Salz
    • ¼ Ei
    • Bosch Cookit
    • Cookit Universalmesser
    • Schneebesen
    • Schüssel

    Automatikprogramm, Teig 1 wählen, Cookit Universalmesser einsetzen. Mehl, Puderzucker, Butter in den Cookit abwiegen, Prise Salz und Vanille Zucker dazu geben. Das Ei in einem Schälchen verquirlen und das halbe Ei dem Cookit zufügen. Programm starten.

  • Schritte 2/6

    Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30 Min. kühl stellen. Den Backofen vorheizen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze.
    • Frischhaltefolie

    Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30 Min. kühl stellen. Den Backofen vorheizen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze.

  • Schritte 3/6

    Äpfel abwiegen im Cookit. Äpfel schälen und je in 8 Schnitze schneiden. Äpfel, Zucker und Zimt im Cookit Topf vermengen.
    • kg Äpfel
    • 18¾ g Zucker
    • ¾ TL gemahlener Zimt
    • Cookit Küchenspatel
    • Sparschäler

    Äpfel abwiegen im Cookit. Äpfel schälen und je in 8 Schnitze schneiden. Äpfel, Zucker und Zimt im Cookit Topf vermengen.

  • Schritte 4/6

    • Nudelholz
    • Springform (26 cm)
    • Backpapier

    Teig aus dem Kühlschrank entnehmen. Springform mit Backpapier oder Trennfettspray auskleiden. 1/3 des Teiges für den Boden auf einem Brett ausrollen mit dem Nudelholz. 1/3 des Teiges für den Rand. 1/3 oder was übrig ist als Deckel Verzieren

  • Schritte 5/6

    Auf den Teig ca. 1 1/2 EL Paniermehl verteilen.
Äpfel drauf verteilen
Restlichen Teig als Deckel belegen.
    • EL Semmelbrösel

    Auf den Teig ca. 1 1/2 EL Paniermehl verteilen. Äpfel drauf verteilen Restlichen Teig als Deckel belegen.

  • Schritte 6/6

    Apfelkuchen für 60min bei 170Grad Ober- und Unterhitze backen

    Apfelkuchen für 60min bei 170Grad Ober- und Unterhitze backen

  • Guten Appetit!

    Holländischer Apfelkuchen mit dem Bosch Cookit

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!