/images.kitchenstories.io/communityImages/083bb6c24807311e774fbd1d45c1cd00_8d5c4b97-0892-482d-ad5f-fbee6e71018c.jpg)
Indisch angehauchtes Fischgericht aus dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Cookit Wendeschneidscheibe, Pfanne, Teller
Schritte 1/8
- 5 g Zucker
- 5 g Salz
- 2½ g frische Hefe
- 175 g Buttermilch
- 15 g Öl
- 275 g Weizenmehl Typ 1050
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
Zuerst den Naanbrot Teig vorbereiten. Universalmesser in den Cookit geben. Alle Zutaten, mit der Buttermilch zuerst, einwiegen. Danach das Programm für schwere Teige durchführen. Teig ist eher weich, zieht aber nach. Universalmesser entfernen, Deckel schließen. Das Programm " Teig gehen lassen" durchführen.
Schritte 2/8
- Mehl (zum Bestäuben)
Jetzt den Teig auf eine bemehlte Fläche geben. 60-70 gr. Stücke abteilen und zu Kugeln formen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch ca 30 Minuten gehen lassen. Dabei mit Küchentuch abdecken um Austrocknen zu vermeiden.
Schritte 3/8
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- ½ TL gemahlene Kurkuma
- 1 EL Öl
- 1½ Zehen Knoblauch
- ½ Zwiebel
- Cookit Wendeschneidscheibe
Cookit Topf säubern, die Wendeschneidscheibe ( dünne Scheiben) einsetzen. Deckel schließen. Den inneren Deckel mit Einfüllschacht anbringen. Zwiebel und Knoblauch schälen, den Deckel schließen, den Messerbecher einsetzen und mit der Wendescheidscheibe in den Topf schneiden. (Stufe 5). Danach Schneidwerkzeug entfernen. Öl in den Topf geben. Die Temperatur auf 120 Grad stellen und die Zwiebeln unter Rühren bräunen lassen. Das dauert ca. 10 Minuten. Knoblauch Kurkuma und Kreuzkümmel zugeben, und noch zwei Minuten mitrösten. Rühren nicht vergessen.
Schritte 4/8
- 250 g rote Linsen
- ¾ l Wasser
- 75 g Erbsen (tiefgefroren)
Nun Wasser und Linsen zugeben. Deckel schließen. Wenn das Wasser kocht auf 90 Grad zurück drehen und ca. 15 Minuten weich kochen. Nun die tiefgekühlten Erbsen einrühren. Sie sollen knackig bleiben, deshalb kommen sie erst jetzt dazu.
Schritte 5/8
- 300 g Kabeljaufilets
- Salz
- Pfeffer (zum Bestäuben)
- ½ Zitronensaft
- ½ EL Öl
- Pfanne
Die Fischfilets mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. Danach leicht salzen und pfeffern. In der Pfanne Öl erhitzen.
Schritte 6/8
- Teller
Nun die Teigkugeln ca 1/2 cm dick mit etwas Mehl ausrollen. Eine Pfanne ohne Fett bei guter Mittelhitze auf dem Herd erhitzen. Die Teigfladen nach und nach auf beiden Seiten ca 3 Minuten backen. Sie sollen nicht komplett bräunen, nur an den entstehenden Blasen. Die fertigen Naanbrote auf einem Teller geben und abdecken, sie sollen weich bleiben.
Schritte 7/8
- 1 EL Sesam
- 1 EL Senfsamen
- 1 EL Semmelbrösel
- ½ Eiweiß
Eiweiß in einen tiefen Teller geben. auf einen separaten Teller die Mischung (Pannade) aus Senfkörnern, Sesam und Semmelbrösel. Den Fisch auf einer Seite zuerst in Eiweiß und dann in die Pannade drücken. Bei guter Hitze auf der pannierten nur solange braten, bis der Fisch unten knusprig und oben weiß und heiß ist. Nicht wenden.
Schritte 8/8
- Salz (zum Bestäuben)
- Chili (zum Bestäuben)
Die Linsen bei Bedarf noch einmal erhitzen. Salzen. evtl mit Chili etwas schärfen. Portion In einem tiefen Teller geben. Ein Fischfilet mit der panierten Seite nach oben darauf geben. Mit Naanbrot servieren.
Guten Appetit!