/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/Rindefilet_Hitchcock_KS.jpg)
Mariniertes Rinderfilet in Kurkuma-Zitronen Sud
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, 2 Schüsseln, Fleischklopfer (optional), Stieltopf, 3 Pfannen, Backofen (optional), Topf
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/9
- 400 g Rinderfilet
- Olivenöl (zum Marinieren)
- Salz
- Pfeffer
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
Für die Zubereitung von Rinderfilet und Sud: Das Rinderfilet von grobem Fett und Sehnen befreien. Danach in Würfel mit ca. 3 cm Kantenlänge schneiden. Mit Pfeffer, Meersalz und Olivenöl marinieren. Eine Stunde ziehen lassen.
Schritte 2/9
- 2½ Stangen Zitronengras
- Fleischklopfer (optional)
- Stieltopf
Das Zitronengras von dem äußeren Blatt befreien und in grobe Stücke (ca. 5 cm Länge) schneiden. Mit einem Stieltopf oder einem Plattierer anschlagen.
Schritte 3/9
- 1 EL süße Chilisoße
- 25 ml Sojasauce
- 125 ml HITCHCOCK Zitrone Pur
- 25 ml HITCHCOCK Bio Kurkumasaft
- Pfanne
Zitronengras in eine Pfanne geben. Sweet-Chili Sauce, Sojasauce, Zitronensaft und Kurkumasaft hinzufügen.
Schritte 4/9
- Rapsöl (zum Anbraten)
- Pfanne
Die Fleischwürfel in heißem Rapsöl scharf anbraten und zu dem Sud geben.
Schritte 5/9
- 2 Zweige Koriander
- 2 Zweige Petersilie
- Backofen (optional)
Bei kleiner Temperatur oder im vorgeheizten Backofen (ca. 130°C) kurz ziehen lassen. Das Zitronengras aus dem Sud entfernen. Koriander und Petersilie zufügen.
Schritte 6/9
- 150 g Couscous
- 150 ml Wasser (heiß)
- Schüssel
Für die Zubereitung Couscous mit Blumenkohl: Couscous mit etwas Salz in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Mit einem Löffel gut vermischen und Olivenöl hinzugeben.
Schritte 7/9
- ½ Blumenkohl
- ½ Prise Zucker
- 2 Zweige Petersilie
- Olivenöl (zum Anbraten)
- Pfanne
Vom Blumenkohl die Röschen entfernen und diese in Haselnussgroße Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Blumenkohl hinzufügen und für ca. 2-3 Minuten anbraten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer leicht würzen. Er darf ruhig etwas Farbe bekommen, dadurch bildet sich ein schönes nussiges Aroma. Zum Schluss die Petersilie zum noch heißen Blumenkohl geben.
Schritte 8/9
- 1½ Tomaten
- 2 EL Rosinen (optional)
- 2 Zweige Koriander
Den Blumenkohl und die restlichen Zutaten unter den Couscous mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am besten warm servieren.
Schritte 9/9
- 375 ml Cranberrysaft
- Topf
Cranberry Saft in einem Topf so lange einköcheln lassen, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Diese Reduktion zum Schluss mit einer Spritzflasche oder mit einem Löffel zum Dekorieren nutzen. Die tiefrote Farbe und das kräftige Aroma verleihen dem Gericht die besondere Raffinesse.
Guten Appetit!