Russischer Zupfkuchen

Russischer Zupfkuchen

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
App öffnen
Eleoena

Eleoena

Community Mitglied

„Diese Kalorienbombe ist der mit Abstand leckerste Zupfkuchen, den ich je probiert habe. Da ist man schnell satt und der Kuchen reicht für jede Menge Leute. Man kann super ein halbes Rezept für weniger Personen machen und auch nach zwei oder drei Tagen schmeckt er noch köstlich.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
40 Min.
Backzeit
60 Min.
Ruhezeit
20 Min.

Zutaten

2Stück
33⅓ g
Butter
33⅓ g
Zucker
Ei
66⅔ g
Mehl
Packung
Backpulver
6⅔ g
Backkakao
41⅔ g
Butter
41⅔ g
Zucker
½
Eier
83⅓ g
Magerquark
Packung
Vanillezucker
Packung
Vanillepuddingpulver
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

4 Handrührgeräte mit Rührbesen, Sieb, Handrührgerät mit Knethaken, Springform (26 cm), Springform (28 cm), Backpapier, Backofen

  • Schritte 1/9

    200g weiche Butter cremig rühren. Zucker hinzugeben, verrühren. 1 Ei dazu geben und mind. 3 min zu einer glatten Masse verrühren.
    • 33⅓ g Butter
    • 33⅓ g Zucker
    • Ei
    • Handrührgerät mit Rührbesen

    200g weiche Butter cremig rühren. Zucker hinzugeben, verrühren. 1 Ei dazu geben und mind. 3 min zu einer glatten Masse verrühren.

  • Schritte 2/9

    400g Mehl mit 1 P Backpulver vermischen. Kakao darüber sieben, verrühren.
    • 66⅔ g Mehl
    • Packung Backpulver
    • 6⅔ g Backkakao
    • Sieb

    400g Mehl mit 1 P Backpulver vermischen. Kakao darüber sieben, verrühren.

  • Schritte 3/9

    Nach und nach das Mehl-Kakao-Gemisch hinzufügen und mit dem Handrührgerät vermengen. Ab und zu mit einem Silikonschaber den Rand der Schüssel abkratzen. Es entsteht eine sehr bröselige Masse. Wenn alles gut vermengt ist mit den Händen die Brösel zu einem halbwegs festen Teig kneten. Ab in den Kühlschrank.
    • Handrührgerät mit Rührbesen
    • Handrührgerät mit Knethaken

    Nach und nach das Mehl-Kakao-Gemisch hinzufügen und mit dem Handrührgerät vermengen. Ab und zu mit einem Silikonschaber den Rand der Schüssel abkratzen. Es entsteht eine sehr bröselige Masse. Wenn alles gut vermengt ist mit den Händen die Brösel zu einem halbwegs festen Teig kneten. Ab in den Kühlschrank.

  • Schritte 4/9

    Die weiche Butter schaumig schlagen. Zucker mit Vanillezucker mischen und zu der Butter geben. Alles verrühren. Die Eier hinzugeben und erst auf mittlerer, dann auf höchster Stufe mind 3 Minuten zu einer fluffig schaumigen Masse rühren.
    • 41⅔ g Butter
    • 41⅔ g Zucker
    • ½ Eier
    • Packung Vanillezucker
    • Handrührgerät mit Rührbesen

    Die weiche Butter schaumig schlagen. Zucker mit Vanillezucker mischen und zu der Butter geben. Alles verrühren. Die Eier hinzugeben und erst auf mittlerer, dann auf höchster Stufe mind 3 Minuten zu einer fluffig schaumigen Masse rühren.

  • Schritte 5/9

    Puddingpulver und Quark hinzugeben und solange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
    • 83⅓ g Magerquark
    • Packung Vanillepuddingpulver
    • Handrührgerät mit Rührbesen

    Puddingpulver und Quark hinzugeben und solange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.

  • Schritte 6/9

    Backpapier in eine 26cm Springform spannen. Der Rand muss nicht gefettet werden. Den Teig aus dem Kühlschrank holen. 3/4 für den Boden ablösen, den Rest beiseite legen. Da er meist zu bröselig ist, um ihn zu einem Boden auszurollen, einfach die Brösel am Boden andrücken. Zusätzlich einen kleinen Rand Formen, der mind 2 cm hoch ist. Eine 26er Springform reicht locker, ihr könnt auch eine 28er nehmen, wenn es für mehr Leute reichen soll.
    • Springform (26 cm)
    • Springform (28 cm)
    • Backpapier

    Backpapier in eine 26cm Springform spannen. Der Rand muss nicht gefettet werden. Den Teig aus dem Kühlschrank holen. 3/4 für den Boden ablösen, den Rest beiseite legen. Da er meist zu bröselig ist, um ihn zu einem Boden auszurollen, einfach die Brösel am Boden andrücken. Zusätzlich einen kleinen Rand Formen, der mind 2 cm hoch ist. Eine 26er Springform reicht locker, ihr könnt auch eine 28er nehmen, wenn es für mehr Leute reichen soll.

  • Schritte 7/9

    Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze oder 170°C Umluft vorheizen
    • Backofen

    Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze oder 170°C Umluft vorheizen

  • Schritte 8/9

    Die Quarkmasse in die Springform füllen und mit dem restlichen Teig bestreuseln.

    Die Quarkmasse in die Springform füllen und mit dem restlichen Teig bestreuseln.

  • Schritte 9/9

    Springform in den Ofen schieben und mit Backpapier bedecken. 40 min mit Backpapier backen. Dann die Abdeckung entfernen und nochmal 20 min weiterbacken, bis er oben schön braun und in der Mitte durch ist. Beim Stäbchentest wir noch ein bisschen was am Stäbchen kleben bleiben, das wird erst beim abkühlen fest. Passt auf, dass er oben nicht zu dunkel wird, dann lieber wieder abdecken.

    Springform in den Ofen schieben und mit Backpapier bedecken. 40 min mit Backpapier backen. Dann die Abdeckung entfernen und nochmal 20 min weiterbacken, bis er oben schön braun und in der Mitte durch ist. Beim Stäbchentest wir noch ein bisschen was am Stäbchen kleben bleiben, das wird erst beim abkühlen fest. Passt auf, dass er oben nicht zu dunkel wird, dann lieber wieder abdecken.

  • Guten Appetit!

    Russischer Zupfkuchen

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!