/images.kitchenstories.io/communityImages/94c1f195d24170f9c127615b2f1cc291_46b8733d-9dbd-46cb-9c1e-2552726cb5a4.jpg)
Sonntags-Eierkuchen | Pfannkuchen | Cookit-Rezept
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Zwillings-Rührbesen, Schüssel, Pfanne, Pfannenwender, Schöpfkelle, Backpinsel
Schritte 1/8
- Bosch Cookit
Zuerst sowohl Zucker als auch Mehl mithilfe des Cookits abwiegen. Zu dem Mehl auch das Salz geben und untermischen.
Schritte 2/8
- 1⅝ Eier
- 20 g Zucker
- Cookit Zwillings-Rührbesen
Der Zwillings-Rührbesen wird eingesetzt und die Eier gemeinsam bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher mit dem Zucker schaumig geschlagen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 4 | 3 Min.).
Schritte 3/8
Die aufgeschlagenen Eier sehen dann so aus.
Schritte 4/8
- ⅜ l Milch
Zur Eier-Zucker-Masse kommt nun die Milch. Die wird unter Rühren untergemischt. Dafür den Messbecher herausnehmen und langsam im dünnen Strahl eingießen, bis sich die gesamte Milch im Cookit XL-Topf befindet (Zwillings-Rührbesen | Stufe 2 | 30 Sek.)
Schritte 5/8
- ⅜ TL Salz
- 132 g Mehl
Ca. 2/3 des Mehls esslöffelweise mithilfe der Messbecheröffnung dazugeben und einrühren (Zwillings-Rührbesen | Stufe 3). Wenn das Mehl verrührt ist, alles mit eingesetztem Messbecher nochmals weitermixen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 4 | 1 Min.)
Schritte 6/8
- Schüssel
Den Teig jetzt in eine Schüssel umfüllen (optional, je nach Kühlschrankkapazität) und abgedeckt 15 Min. lang im Kühlschrank ruhen lassen. Im Cookit könnten nun heiße Himbeeren oder Kirschen zubereitet werden (optional).
Schritte 7/8
- Butter (zum Anbraten)
- Pfanne
- Pfannenwender
- Schöpfkelle
- Backpinsel
Nachdem der Teig geruht hat können die Eierkuchen bzw. Pfannkuchen ausgebacken werden. Bei jedem zweiten wird zunächst die vorgeheizte Pfanne (mittlere bis hohe Hitze) mit Butter bestrichen. Nun kommt eine Kelle Teig in die Pfanne, welche dann kreisförmig geschwenkt wird, damit die Eierkuchen schön dünn werden. Jede Seite für etwa 1 min goldbraun braten und dann auf einem Teller zur Seite stellen.
Schritte 8/8
Sobald alle Eierkuchen ausgebacken sind, kann gegessen werden! Unser Familiengeheimtipp: Vanillepudding und Apfelscheiben! Bon Appetit!
Guten Appetit!