/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/A684-photo-final-2.original.jpg)
Durst bei 30 Grad: Wie viel du bei Hitze wirklich trinken solltest
Warum 2 Liter oft nicht reichen – und welche Drinks dein Körper bei Hitze wirklich braucht
Bei hohen Temperaturen steigt der Flüssigkeitsbedarf deutlich an. Wer zu wenig trinkt, riskiert Kreislaufprobleme, Konzentrationsstörungen oder sogar ernsthafte gesundheitliche Folgen. Doch wie viel Wasser braucht der Körper wirklich – und welche Getränke sind bei Hitze sinnvoll?
Wie viel ist genug?
An heißen Tagen reichen 2 Liter allein oft nicht aus. Wer schwitzt, verliert schnell 3 bis 4 Liter Flüssigkeit – besonders bei Sport oder körperlicher Aktivität.Die Faustregel: Trinke so viel, dass dein Urin hell und klar bleibt.
Die besten Durstlöscher
Wasser ist unschlagbar – gern mit Zitrone, Minze oder Gurke. Ebenfalls empfehlenswert:
– ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees (auch kalt)
– verdünnte Saftschorlen (3:1 – Wasser zu Saft)
– Infused Water mit Obst, Beeren oder Kräutern
Finger weg von stark gezuckerten Softdrinks oder Alkohol – die entziehen dem Körper Wasser.
Lieber lauwarm statt eiskalt
Eiskalte Getränke kühlen nur kurz – danach heizt der Körper nach und das führt oft dazu, dass du noch mehr schwitzt und wieder Wasser verlierst.
Besser: Getränke mit Zimmertemperatur oder leicht gekühlt.
Und zu viel?
Gesunde Menschen müssen keine Angst vor „zu viel“ Flüssigkeitszufuhr haben. Überschüssiges Wasser scheidet der Körper einfach aus.
Aber: Bei bestimmten Vorerkrankungen (Herz, Niere) lieber mit Ärzt*innen Rücksprache halten.
Extra-Tipp:
Auch wasserreiche Lebensmittel wie Melonen, Gurken oder Erdbeeren helfen dabie, ausreichend hydriert zu bleiben!
Verfasst am 30. Juni 2025