app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Kuhmilch oder Haferdrink – was ist besser für Kinder?

Kuhmilch oder Haferdrink – was ist besser für Kinder?

Expert*innen warnen: Pflanzliche Alternativen sind kein vollwertiger Ersatz

App öffnen
Carolin Roitzheim

Carolin Roitzheim

Food Editor bei Kitchen Stories

Immer mehr Eltern greifen zu Hafer- oder Sojadrinks statt Kuhmilch – doch was bedeutet das für die Gesundheit ihrer Kinder? Kinderärzt*innen und Ernährungsexpert*innen raten zur Vorsicht.

Kuhmilch liefert wichtige Nährstoffe

Die Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen wächst: Ob Hafer, Mandel, Erbse oder Kokos – sie gelten als gesunde Wahl. Für Kinder sind sie das aber oft nicht. „Viele Eltern unterschätzen, wie wichtig Kalzium und Eiweiß in der Wachstumsphase sind“, erklärt Kinderärztin Dr. Charlotte Schulz. Wer Kuhmilch komplett ersetzt, riskiert Nährstoffmängel – vor allem bei Vitamin B12 und Kalzium.

Was ist drin – und was fehlt?

Zwar enthalten Soja- oder Erbsendrinks mehr Eiweiß als andere Alternativen, doch ohne zusätzliche Anreicherung fehlt ihnen oft Kalzium. Wichtig zu wissen: In Bio-Drinks dürfen keine Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt werden. „Bio ist hier nicht automatisch besser“, sagt Ernährungstherapeutin Dr. Stephanie Hompes. Und auch Haferdrinks schneiden nicht ideal ab – sie liefern viele Kohlenhydrate, aber kaum Eiweiß.

Empfehlung: Kombination statt Verzicht

Etwa 300 Milliliter Kuhmilch am Tag oder entsprechende Portionen Joghurt und Käse gelten für Kleinkinder als sinnvoll. Wer pflanzlich ergänzen oder ersetzen will, sollte sich beraten lassen, betonen Schulz und Hompes. Besonders bei einer veganen Ernährung ohne professionelle Begleitung sei das Risiko für Mängel hoch.

Übrigens: Entgegen älterer Empfehlungen darf Kuhmilch bereits ab dem sechsten Monat in kleinen Mengen gegeben werden – etwa als Brei. Das könne sogar helfen, späteren Unverträglichkeiten vorzubeugen. Die zu Rate gezogenen Expertinnen empfehlen Eltern deshalb, sich nicht allein auf Pflanzendrinks zu verlassen – sondern gezielt und ausgewogen zu kombinieren.

Verfasst am 13. Juni 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!