/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3315_Final2_4x3_Kopie1_Kopie.jpg)
Burrata Pasta mit confierten Tomaten und Knoblauch-Panko
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Auflaufform, Pfanne (groß), Topf (groß), feine Reibe, Zitruspresse
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Chili
- 300 g Kirschtomaten
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Schneidebrett
- Messer
- Auflaufform
Den Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Knoblauch schälen und fein schneiden. Chili in feine Ringe schneiden. Tomaten zusammen mit der Hälfte des Knoblauchs und der gesamten Chili in eine ofenfeste Form geben. Mit Olivenöl beträufeln, leicht salzen und im Ofen ca. 20–30 Min. confieren, bis die Tomaten weich sind und leicht aufplatzen.
Schritte 2/4
- 3 EL Panko Paniermehl
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfanne (groß)
In der Zwischenzeit Panko in einer großen Pfanne mit Olivenöl goldbraun rösten. Den restlichen Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten. Mit Salz abschmecken, in eine Schüssel geben und beiseitestellen.
Schritte 3/4
- 250 g Spaghetti
- 1 Zitrone
- Topf (groß)
- feine Reibe
- Zitruspresse
Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Beim Abgießen etwas Kochwasser auffangen. Die Zitrone heiß abwaschen, etwas Schale abreiben und den Saft auspressen. Die gegarten Tomaten aus dem Ofen nehmen, mit Zitronensaft und -abrieb verrühren.
Schritte 4/4
- 2 Burratakäse
- 1 Handvoll Basilikum
- 1 EL Balsamico Creme
- Pfeffer
Die fertig gegarten Spaghetti in die Pfanne geben und mit der confierten Tomatenmischung vermengen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine samtige Sauce entsteht. Die Pasta auf Tellern anrichten, je eine Burrata darauf zupfen, mit etwas Balsamico-Creme beträufeln und großzügig mit Knoblauch-Panko bestreuen. Mit frischem Basilikum und Pfeffer servieren.
Guten Appetit!