Burrata Pasta mit confierten Tomaten und  Knoblauch-Panko

Burrata Pasta mit confierten Tomaten und Knoblauch-Panko

8 Bewertungen
App öffnen
„Diese Burrata Pasta ist echtes Comfort Food: Die sahnige Burrata als Topping sorgt für eine köstliche Cremigkeit, die wunderbar mit den fruchtigen Tomaten harmoniert. Für einen spannenden Twist werden die Tomaten in diesem Rezept mit etwas Knoblauch confiert – das klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht. Confieren bedeutet einfach: langsames Garen in Öl. So entfal­ten die Zutaten einen besonders intensiven Geschmack. Der Knoblauch verliert dabei seine Schärfe und wird angenehm mild – perfekt als Basis für die samtige Zitronen-Tomaten-Soße. Zum Schluss bringt das geröstete Knoblauch-Panko nicht nur Crunch, sondern auch jede Menge Aroma – eine schöne Abwechslung zu Parmesan und ein echter Gamechanger für alle, die cremige Burrata-Pasta lieben. Übrigens: Confieren funktioniert nicht nur mit Tomaten – auch Pilze, Fleisch oder Fisch lassen sich so besonders aromatisch und zart garen. Wichtig ist, dass das Öl die Zutaten vollständig bedeckt und nicht zu heiß wird, damit nichts verbrennt. Übrig gebliebene confierte Tomaten schmecken auch köstlich auf geröstetem Brot, in Salaten oder auf einer cremigen Basis als Dip.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
25 Min.
Backzeit
40 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
MetrischImperial
2 Zehen
Knoblauch
3 EL
Panko Paniermehl
1 Handvoll
Basilikum
1 EL
Balsamico Creme
Salz
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Schneidebrett, Messer, Auflaufform, Pfanne (groß), Topf (groß), feine Reibe, Zitruspresse

Nährwerte pro Portion

kcal1093
Fett60 g
Eiweiß32 g
Kohlenhydr.106 g
  • Schritte 1/4

    Den Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Knoblauch schälen und fein schneiden. Chili in feine Ringe schneiden. Tomaten zusammen mit der Hälfte des Knoblauchs und der gesamten Chili in eine ofenfeste Form geben. Mit Olivenöl beträufeln, leicht salzen und im Ofen ca. 20–30 Min. confieren, bis die Tomaten weich sind und leicht aufplatzen.
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 1 Chili
    • 300 g Kirschtomaten
    • 3 EL Olivenöl
    • Salz
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Auflaufform

    Den Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Knoblauch schälen und fein schneiden. Chili in feine Ringe schneiden. Tomaten zusammen mit der Hälfte des Knoblauchs und der gesamten Chili in eine ofenfeste Form geben. Mit Olivenöl beträufeln, leicht salzen und im Ofen ca. 20–30 Min. confieren, bis die Tomaten weich sind und leicht aufplatzen.

  • Schritte 2/4

    In der Zwischenzeit Panko in einer großen Pfanne mit Olivenöl goldbraun rösten. Den restlichen Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten. Mit Salz abschmecken, in eine Schüssel geben und beiseitestellen.
    • 3 EL Panko Paniermehl
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfanne (groß)

    In der Zwischenzeit Panko in einer großen Pfanne mit Olivenöl goldbraun rösten. Den restlichen Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten. Mit Salz abschmecken, in eine Schüssel geben und beiseitestellen.

  • Schritte 3/4

    Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Beim Abgießen etwas Kochwasser auffangen. Die Zitrone heiß abwaschen, etwas Schale abreiben und den Saft auspressen. Die gegarten Tomaten aus dem Ofen nehmen, mit Zitronensaft und -abrieb verrühren.
    • 250 g Spaghetti
    • 1 Zitrone
    • Topf (groß)
    • feine Reibe
    • Zitruspresse

    Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Beim Abgießen etwas Kochwasser auffangen. Die Zitrone heiß abwaschen, etwas Schale abreiben und den Saft auspressen. Die gegarten Tomaten aus dem Ofen nehmen, mit Zitronensaft und -abrieb verrühren.

  • Schritte 4/4

    Die fertig gegarten Spaghetti in die Pfanne geben und mit der confierten Tomatenmischung vermengen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine samtige Sauce entsteht. Die Pasta auf Tellern anrichten, je eine Burrata darauf zupfen, mit etwas Balsamico-Creme beträufeln und großzügig mit Knoblauch-Panko bestreuen. Mit frischem Basilikum und Pfeffer servieren.
    • 2 Burratakäse
    • 1 Handvoll Basilikum
    • 1 EL Balsamico Creme
    • Pfeffer

    Die fertig gegarten Spaghetti in die Pfanne geben und mit der confierten Tomatenmischung vermengen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine samtige Sauce entsteht. Die Pasta auf Tellern anrichten, je eine Burrata darauf zupfen, mit etwas Balsamico-Creme beträufeln und großzügig mit Knoblauch-Panko bestreuen. Mit frischem Basilikum und Pfeffer servieren.

  • Guten Appetit!

    Burrata Pasta mit confierten Tomaten und  Knoblauch-Panko
FAQ

Beide Käse stammen aus Italien, aber Burrata hat’s in sich: Sie besteht aus einer Mozzarella-Hülle mit einer Füllung aus Sahne und Käsefäden – das macht sie cremiger und intensiver!

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!