/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3337_Ganzer_gerosteter_Brokkoli.jpg)
Ganzer gerösteter Brokkoli mit Bohnen-Hummus und Sumach-Butter
Zutaten
Utensilien
Backofen, Schneidebrett, Messer, Schüssel, Backblech, feine Reibe, Zitruspresse, Standmixer, Stieltopf (klein), Teller (groß)
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 1 Brokkoli
- 200 g weiße Bohnen aus der Dose
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL gemahlener Koriander
- Pul Biber (gemahlener Aleppopfeffer)
- Salz
- Pfeffer
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
- Backblech
Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Den Brokkoli vom Strunk befreien. Die Hälfte der gekochten Bohnen mit der Hälfte des Olivenöls, gemahlenem Koriander, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermengen. Brokkoli auf ein Backblech setzen, mit restlichem Olivenöl beträufeln und rundum salzen. Gewürzte Bohnen um den Brokkoli verteilen. Alles ca. 25–30 Min. im Ofen rösten, bis der Brokkoli weich und gebräunt und die Bohnen knusprig sind.
Schritte 2/4
- 1 Zitrone
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g weiße Bohnen aus der Dose
- 2½ EL Tahini
- 2 EL Aquafaba
- feine Reibe
- Zitruspresse
- Standmixer
Zitronenschale abreiben, Saft auspressen. Die Hälfte des Knoblauchs schälen. Restliche Bohnen mit Tahini, Knoblauch, Aquafaba (oder kaltem Wasser) und etwas Salz in einem Mixer zu einer glatten Creme pürieren. Falls nötig, mit mehr Aquafaba (oder kaltem Wasser) verdünnen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Schritte 3/4
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 EL ungesalzene Butter
- 1½ TL Sumach
- Stieltopf (klein)
Restlichen Knoblauch schälen und fein hacken. Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und ca. 2–3 Min. bräunen, bis sie nussig duftet. Vom Herd nehmen, Knoblauch, Zitronenabrieb, gemahlenen Sumach und eine Prise Salz einrühren und ca. 2 Min. ziehen lassen.
Schritte 4/4
- Sesam (geröstet, zum Garnieren)
- Teller (groß)
Bohnen-Hummus auf einem großen Teller verstreichen. Gerösteten Brokkoli darauf platzieren, mit der warmen Sumachbutter beträufeln. Knusprige Bohnen darübergeben. Nach Belieben mit Zitronenzeste und geröstetem Sesam garnieren.
Guten Appetit!