/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3295_Final_4x3.jpg)
Goldene Kiwi-Mochi
Zutaten
Utensilien
mikrowellenfeste Schüssel, Gummispatel, Nudelholz, Ausstecher, Schneidebrett, Messer
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 25 g Klebreismehl
- 6¼ g Zucker
- 37½ ml Wasser
- mikrowellenfeste Schüssel
- Gummispatel
Klebreismehl, Wasser und Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Die Mischung ca. 4 Min. bei 600 W in der Mikrowelle erhitzen. Herausnehmen, vorsichtig mit einem Gummispatel umrühren und nochmals ca. 2 Min. erhitzen. Achtung: Der Teig ist jetzt sehr heiß! Nochmals umrühren. Sobald der Teig eine leicht durchsichtige, elastische Konsistenz bekommt, ist er fertig. Falls er noch ganz weiß ist, einfach in 30-Sekunden-Schritten weiter erhitzen. Tipp: Der Mochi-Teig lässt sich auch im Topf zubereiten – einfach die Masse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis sie dicklich und klebrig wird.
Schritte 2/3
- Speisestärke (zum Bestäuben)
- Nudelholz
- Ausstecher
Eine saubere Arbeitsfläche großzügig mit Stärke bestäuben. Den fertigen Mochi-Teig darauf geben, ebenfalls mit Stärke bestäuben und mit einem Nudelholz ca. 5 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen (ca. 10 cm Ø). Alternativ den Teig mit einem Messer in Quadrate schneiden. Anschließend abkühlen lassen.
Schritte 3/3
- 2 Zespri™ SunGold™ Kiwis
- Schneidebrett
- Messer
Zespri™ SunGold™ Kiwis schälen und an beiden Enden leicht anschneiden. Jeweils eine Kiwi mittig auf ein Teigstück setzen. Die Ränder nach oben ziehen und die Enden gut zusammendrücken, sodass kleine Mochi-Kugeln entstehen. Nach Bedarf mit den Händen rund formen und erneut mit etwas Stärke bestäuben, damit nichts klebt. Nochmals kühlen oder sofort servieren!
Guten Appetit!