Goldene Kiwi-Mochi

Goldene Kiwi-Mochi

1 Bewertungen
Gesponsert
App öffnen
„Diese goldenen Kiwi-Mochi sind ein echtes Highlight für den Sommer – fruchtig, frisch und ein richtiger Hingucker! Der samtige Teig umhüllt die goldenen Zespri™ SunGold™ Kiwis perfekt und macht aus der vitaminreichen Frucht das ideale Fingerfood-Dessert für dein nächstes Picknick. Der Umgang mit dem klebrigen Mochi-Teig mag erst einmal ungewohnt sein, ist aber einfacher, als man denkt – vor allem mit der Mikrowellen-Methode. Achte nur darauf, genügend Stärke zu verwenden, damit beim Formen nichts klebt. Mein Tipp: Die Mochi vor dem Servieren gut kühlen – so werden sie besonders erfrischend und die Konsistenz schön chewy. Wer’s etwas verspielter mag, kann auch kleinere Kiwistücke verwenden und Mini-Mochi formen.“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
25 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
10 Min.

Zutaten

2Stück
2
Zespri™ SunGold™ Kiwis
g
Zucker
25 g
Klebreismehl
37½ ml
Wasser

Utensilien

mikrowellenfeste Schüssel, Gummispatel, Nudelholz, Ausstecher, Schneidebrett, Messer

Nährwerte pro Portion

kcal104
Fett0 g
Eiweiß2 g
Kohlenhydr.24 g
  • Schritte 1/3

    Klebreismehl, Wasser und Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Die Mischung ca. 4 Min. bei 600 W in der Mikrowelle erhitzen. Herausnehmen, vorsichtig mit einem Gummispatel umrühren und nochmals ca. 2 Min. erhitzen.
Achtung: Der Teig ist jetzt sehr heiß! Nochmals umrühren. Sobald der Teig eine leicht durchsichtige, elastische Konsistenz bekommt, ist er fertig. Falls er noch ganz weiß ist, einfach in 30-Sekunden-Schritten weiter erhitzen. Tipp: Der Mochi-Teig lässt sich auch im Topf zubereiten – einfach die Masse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis sie dicklich und klebrig wird.
    • 25 g Klebreismehl
    • g Zucker
    • 37½ ml Wasser
    • mikrowellenfeste Schüssel
    • Gummispatel

    Klebreismehl, Wasser und Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Die Mischung ca. 4 Min. bei 600 W in der Mikrowelle erhitzen. Herausnehmen, vorsichtig mit einem Gummispatel umrühren und nochmals ca. 2 Min. erhitzen. Achtung: Der Teig ist jetzt sehr heiß! Nochmals umrühren. Sobald der Teig eine leicht durchsichtige, elastische Konsistenz bekommt, ist er fertig. Falls er noch ganz weiß ist, einfach in 30-Sekunden-Schritten weiter erhitzen. Tipp: Der Mochi-Teig lässt sich auch im Topf zubereiten – einfach die Masse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis sie dicklich und klebrig wird.

  • Schritte 2/3

    Eine saubere Arbeitsfläche großzügig mit Stärke bestäuben. Den fertigen Mochi-Teig darauf geben, ebenfalls mit Stärke bestäuben und mit einem Nudelholz ca. 5 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen (ca. 10 cm Ø). Alternativ den Teig mit einem Messer in Quadrate schneiden. Anschließend abkühlen lassen.
    • Speisestärke (zum Bestäuben)
    • Nudelholz
    • Ausstecher

    Eine saubere Arbeitsfläche großzügig mit Stärke bestäuben. Den fertigen Mochi-Teig darauf geben, ebenfalls mit Stärke bestäuben und mit einem Nudelholz ca. 5 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen (ca. 10 cm Ø). Alternativ den Teig mit einem Messer in Quadrate schneiden. Anschließend abkühlen lassen.

  • Schritte 3/3

    Zespri™ SunGold™ Kiwis schälen und an beiden Enden leicht anschneiden. Jeweils eine Kiwi mittig auf ein Teigstück setzen. Die Ränder nach oben ziehen und die Enden gut zusammendrücken, sodass kleine Mochi-Kugeln entstehen. Nach Bedarf mit den Händen rund formen und erneut mit etwas Stärke bestäuben, damit nichts klebt. Nochmals kühlen oder sofort servieren!
    • 2 Zespri™ SunGold™ Kiwis
    • Schneidebrett
    • Messer

    Zespri™ SunGold™ Kiwis schälen und an beiden Enden leicht anschneiden. Jeweils eine Kiwi mittig auf ein Teigstück setzen. Die Ränder nach oben ziehen und die Enden gut zusammendrücken, sodass kleine Mochi-Kugeln entstehen. Nach Bedarf mit den Händen rund formen und erneut mit etwas Stärke bestäuben, damit nichts klebt. Nochmals kühlen oder sofort servieren!

  • Guten Appetit!

    Goldene Kiwi-Mochi

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!